Heute ist der Auftakt der Protestaktion des Mittelbaus des Instituts für Soziologie. Mit eurer Unterstützung wollen wir den Druck auf die Entscheidungsträger in und außerhalb der Uni erhöhen, um die Arbeits-, Lehr- und Lernbedingungen an der Universität zu verbessern. Deshalb: Beschwert euch und solidarisiert euch mit den Protestierenden. Hier kommt ihr direkt zu einer Beschwerde-Mailvorlage, hier zu einer Solidaritäts-Mailvorlage an Dekanat, Präsidium und Landesministerium. Ihr braucht nur noch euren Namen drunter zu setzen und abzuschicken. Nur, wenn der Druck an die richtige Stelle kanalisiert wird, kann Bewegung in die Auseinandersetzung um die schädliche Befristungspraxis kommen.
Zum Start der Aktion wird es heute von 14 bis 16 Uhr einen Infostand vor dem Oeconomicum (Platz der Göttinger Sieben 3) geben, um mit den Protestierenden ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten, Kolleg*innen aller Fächer und Studierende sind herzlich eingeladen. Es wird Kaffee und Snacks geben, kommt vorbei!